Steuernews - Dezember 2021

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  • Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
  • Steuerliche Betriebsaufspaltung bei Beteiligung minderjähriger Kinder
  • Weitere Verlängerung von Investitionsfristen im Zusammenhang mit der Corona-Krise
  • Privates Veräußerungsgeschäft: Zeitnaher Verkauf nach unentgeltlicher Übertragung
  • Ausgleichszahlungen an Nacherben 
  • Steuerermäßigung nach § 35a EStG: Maßnahmen der öffentlichen Hand und Fahrbahnreinigung
  • Verbilligte Überlassung einer Wohnung
  • Steuerfreiheit bei Rentenwahl von „alten“ Lebensversicherungen

Hier gelangen Sie zum Download:

Steuernews - November 2021

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  • Abgabetermine und Hinweise zum Jahresende 2021
  • Kinderbetreuungskosten: Arbeitgeberzuschuss zu Kita-Beiträgen
  • Kürzung von Verpflegungspauschalen bei Mahlzeitengestellung
  • Aktive Rechnungsabgrenzungsposten bei geringfügigen Beträgen
  • Regelmäßig wiederkehrende Ausgaben zum Jahreswechsel bei Einnahmen-Überschussrechnung
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung bei Entgeltumwandlung
  • Anhebung des Mindestlohns ab 2022
  • Lohnsteuer-Ermäßigung

Hier gelangen Sie zum Download:

Steuernews - Oktober 2021

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  • Sonderausgaben 2021
  • Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % verfassungswidrig
  • Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubauten: Bauantrag bis zum 31.12.2021 erforderlich
  • Privates Veräußerungsgeschäft: Verkauf einer Ferienwohnung mit Inventar 
  • Aufteilung der Kosten auf teilnehmende Mitarbeiter bei Betriebsveranstaltungen
  • Wohnungsbauprämie: Anhebung der Einkommensgrenzen ab 2021
  • Privates Veräußerungsgeschäft bei Überlassung einer Wohnung an getrennt lebenden Ehegatten und gemeinsames Kind
  • Steuerliche Erleichterungen für Helfer in Impf- und Testzentren sowie in mobilen Impf-Teams
  • Corona-Hilfen: Verlängerung von Abgabefristen für Steuererklärungen auch für das Jahr 2020

Hier gelangen Sie zum Download:

Steuernews - September 2021

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  • Übertragung des Kinderfreibetrags und des BEA-Freibetrags
  • Steuerliche Hilfsmaßnahmen für die Opfer der Hochwasserkatastrophe
  • Privates Veräußerungsgeschäft: Verkauf einer selbst genutzten Wohnung einschließlich eines häuslichen Arbeitszimmers
  • Zahlungen der Krankenkassen als Beitragsrückerstattung
  • Überlassung eines Feuerwehreinsatzfahrzeugs bei „ständiger“ Bereitschaft als geldwerter Vorteil?
  • Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EU-Mitgliedstaaten

Hier gelangen Sie zum Download:

Steuernews - August 2021

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  • Minijobs: Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns beachten 
  • Private Nutzung von Elektro- und Hybridfahrzeugen
  • Umsatzsteuer: Wohnungsvermietung und Stromlieferung 
  • Unterhalt an Lebensgefährten bei BAföG-Bezug
  • Kurzfristige Beschäftigung: Verlängerung der Beschäftigungsdauer
  • PKW-Nutzung: Zuschüsse des Arbeitnehmers zu den Anschaffungskosten des Fahrzeugs
  • Steuerberatungs- und Räumungskosten als Nachlassregelungskosten

Hier gelangen Sie zum Download:

    SteuerNEWS - Juli 2021

    In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

    • Günstigere Besteuerung bei Altersrenten erforderlich
    • Investitionsabzugsbetrag: Weitere Verlängerung der Investitionsfrist geplant
    • Abzug von verteilten Erhaltungsaufwendungen im Todesfall
    • Sponsoring eines Freiberuflers als Betriebsausgaben
    • Zurückbehaltung von Sonderbetriebsvermögen bei unentgeltlicher Übertragung eines Mitunternehmeranteils
    • Optionsmöglichkeit für Personengesellschaften zur Besteuerung wie Körperschaften
    • Bestimmung der „ortsüblichen Marktmiete“ bei verbilligter Vermietung an Angehörige 
    • Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungsverluste verfassungswidrig?

    Hier gelangen Sie zum Download:

    Steuernews - Juni 2021

    In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

    • Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug beim Arbeitslohn
    • Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse mit nahen Angehörigen
    • Erbschaftsteuerbefreiung für „Familienheim“: Verzögerte Selbstnutzung durch die Erben
    • Verrechnung von Zinsen auf Steuernachzahlungen und –erstattungen
    • Umsatzsteuer: Versandhandel wird „Fernverkauf“
    • Grunderwerbsteuer bei Erwerb von Gesellschaftsanteilen
    • Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten)

    Hier gelangen Sie zum Download:

    Steuernews - Mai 2021

    In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

    • Wertverluste von Aktien infolge der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei einer AG
    • Corona-Krise: Weitere Verlängerung von Stundungen und Anpassung von Vorauszahlungen
    • Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
    • Weniger Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte bei Homeoffice
    • Vorsteueraufteilung bei Errichtung eines gemischt genutzten Gebäudes
    • Private Kapitalerträge in der Einkommensteuer-Erklärung 2020

    Hier gelangen Sie zum Download:
     

    Steuernews - April 2021

    In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

    • Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhardware und Software nur noch ein Jahr
    • Progressionsvorbehalt: Lohnersatzleistungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise
    • Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
    • Drittes Corona-Steuerhilfegesetz: Umsatzsteuer-Satz in der Gastronomie – Kinderbonus – Verlustrücktrag
    • Berücksichtigung von Aufwendungen bei Auslands(praxis)semestern
    • Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen

    Hier gelangen Sie zum Download:

    SteuerNEWS - März 2021

    In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

    • Coronabedingte Fristverlängerung bei der Rücklage für Ersatzbeschaffung
    • Sachbezug bei Teilnahme am Firmenfitness-Programm
    • Kürzung der steuerfreien Verpflegungspauschalen bei Nichteinnahme von gestellten Mahlzeiten
    • Wildtierschäden als außergewöhnliche Belastungen?
    • Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen: Reinigung von Gehweg und Fahrbahn
    • Erbschaft-/Schenkungsteuer: Urenkel gelten nicht als Enkel
    • Abgabefrist für Steuererklärungen 2019 sowie Karenzzeit für Steuerzinsen werden gesetzlich verlängert
    • Prozesskosten als außergewöhnliche Belastungen: Rechtsstreit um Umgangsrecht und Unterhalt

    Hier gelangen Sie zum Download:

    SteuerNEWS - Februar 2021

    In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

    • Jahressteuergesetz 2020: Wichtige Änderungen
    • Lohnsteuerbescheinigungen 2020
    • Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2021
    • Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. Februar
    • Förderung durch Baukindergeld wird verlängert
    • Aufteilung des Gesamtkaufpreises für bebautes Grundstück
    • Umsatzsteuerliche Auswirkungen durch den Brexit
    • Erweiterung der Corona-Hilfen: Abgabefrist für Steuererklärungen 2019 – Verlängerung von Stundungsmöglichkeiten

    Hier gelangen Sie zum Download:

    Steuernews - Januar 2021

    In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

    • Sachbezugswerte 2021 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
    • Rentenerhöhung zur Anpassung der Ost-Renten in vollem Umfang steuerpflichtig
    • Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn
    • Gesetzesänderungen ab 2021
    • Übertragung von Kinderfreibeträgen bei nicht verheirateten Eltern
    • Neue Werte in der Sozialversicherung für 2021

    Hier gelangen Sie zum Download:

    Kontakt
    Hübenthal & Partner mbB

    Hübenthal & Partner mbB
    Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft

    Dipl.- Kfm. Gero Hübenthal
    Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

    Christian Schönfelder
    Steuerberater

    Dipl.- Kfm. Burkard Kretschmann
    Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

    Hastener Straße 11
    42855 Remscheid

    Telefon +49 - 2191 - 49 50 - 0
    Telefax +49 - 2191 - 49 50 - 49

    kontakt@huebenthal-partner.de