Hübenthal & Partner mbBAktuelles aus der Finanzwelt

Lesen Sie hier Beiträge zu verschiedenen aktuellen Themen der Finanzwelt.
Alles rund um die Finanzwelt im Überblick.

Hübenthal & Partner mbBAktuelle Steuernews

Lesen Sie hier Beiträge zu den aktuellen Steuernews.

Newsletter Januar 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Sachbezugswerte 2025 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
  2. Option zur Besteuerung nach dem Teileinkünfteverfahren bei Beteiligung an einer GmbH
  3. Gesetzesänderungen ab 01.01.2025
  4. Rechnungen von Kleinunternehmern ab 01.01.2025
  5. Neue Werte in der Sozialversicherung für 2025
Newsletter Februar 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Teilentgeltliche Übertragung einer Immobilie als steuerpflichtiges Veräußerungsgeschäft im Sinne von § 23 EStG?
  2. Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. Februar
  3. Abschluss einer energetischen Maßnahme bei Ratenzahlung
  4. Nachweis von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung
  5. Lohnsteuerbescheinigungen 2024
  6. Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2025
  7. Verbilligte Überlassung einer Wohnung
  8. Einkommensteuersenkung für 2024 bis 2026
Newsletter März 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Aufteilung eines Kaufpreises auf Gebäude und Grund und Boden
  2. Verteilung einer Leasing-Sonderzahlung bei Reisekosten
  3. Erlass von Grundsteuer wegen Ertragsminderung
  4. Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
  5. Erbschaftsteuer: Freibetrag bei Verzicht des Vaters auf gesetzliches Erbrecht
  6. Vernichtung von Geschäfts- und Buchhaltungsunterlagen
Newsletter April 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs bei Zahlung in die Erhaltungsrücklage
  2. Freibetrag für Bonuszahlungen von Krankenkassen
  3. Keine Besteuerung einer Abfindung an weichenden Wohnungsmieter
  4. Veräußerung von Nachlassvermögen nach Erwerb von Anteilen an einer Erbengemeinschaft
  5. Fitnessstudiobeiträge bei Funktionstraining nicht als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen
  6. Umsatzsteuer bei Erträgen aus strafbaren Handlungen
  7. Verdienstausfallentschädigung einer Versicherung – Spätere Erstattung der Steuerlast
  8. Schenkungsteuer bei niedrig verzinsten Darlehen
  9. Besonderes Verlustausgleichsverbot bei Termingeschäften abgeschafft
Newsletter Mai 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Solidaritätszuschlag nicht verfassungswidrig
  2. Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten bei Weitervermietung
  3. Grunderwerbsteuer: Nachträgliche Sonderwünsche beim Erwerb noch zu errichtender Gebäude
  4. Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
  5. Verrechnungsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen nicht verfassungswidrig
  6. Keine Sonderabschreibung nach Abriss und Neubau
  7. Meldepflicht für elektronische Registrierkassen
Newsletter Juni 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
  2. Keine vorläufige Steuerfestsetzung für die Besteuerung von Altersrenten mehr
  3. Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers – Kein Werbungskostenabzug
  4. Private Kapitalerträge in der Einkommensteuer-Erklärung
  5. Erstattung von ausländischen Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten)
  6. Steuerpläne der neuen Regierungskoalition
Newsletter Juli 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Freiberufliche Einkünfte einer Personengesellschaft bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger
  2. Überweisung als Voraussetzung für den Abzug von Pflege- und Betreuungsleistungen sowie von Unterhaltszahlungen
  3. Privatnutzung eines betrieblichen Pickups
  4. Zufluss nicht ausgezahlter Tantiemen für Gesellschafter-Geschäftsführer
  5. Schuldzinsenabzug nach unentgeltlicher Übertragung eines Miteigentumsanteils?
  6. Kryptowährungen: Neue Regelungen zu Aufzeichnungspflichten
  7. Ermittlung der ortsüblichen Miete bei Vermietungseinkünften
Newsletter August 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Werbungskostenabzugsverbot bei Kapitaleinkünften verfassungsgemäß
  2. Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen nach dem 31.12.2018
  3. Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Übertragung einer Immobilie
  4. Kein Vorläufigkeitsvermerk bei Festsetzung des Solidaritätszuschlags
  5. Erbschaftsteuerbefreiung für „Familienheim“
  6. Gewinnerzielungsabsicht: Vorläufigkeit der Verlustberücksichtigung
  7. Übernahme von Fähr-, Maut- oder Vignettenkosten bei PKW-Überlassung
  8. Steuerliches Investitionssofortprogramm
Newsletter September 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Steuerliches Investitionssofortprogramm in Kraft
  2. Sonderausgabenabzug von Kinderbetreuungskosten – Begünstigte Aufwendungen
  3. Privates Veräußerungsgeschäft im Zusammenhang mit einem Wohnmobil steuerpflichtig?
  4. Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EU-Mitgliedstaaten
  5. Erlass von Säumniszuschlägen für „pünktliche“ Steuerzahler
  6. Aufwendungen für die eigene Beerdigung
  7. Fahrten zu vermieteten Wohnungen als Werbungskosten
  8. Künstlersozialabgabe sinkt im Jahr 2026 auf 4,9 %
  9. Doppelte Haushaltsführung bei einem Ein-Personen-Haushalt
Newsletter Oktober 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Verfassungsmäßigkeit des SolZG 1995 – Zurückweisung von Einsprüchen
  2. Dienstwagen und berufliche Nutzung eines Privatwagens
  3. Fahrtkosten bei erster Tätigkeitsstätte
  4. Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim bei eingetragenem Wohnrecht
  5. Rückwirkender Wegfall der Steuer – Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag
  6. Änderung der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung
  7. Dienstleistungs- und Handwerkerrechnungen bis Jahresende bezahlen
Newsletter November 2025

In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Sonderausgaben 2025
  2. Ausweis von gewillkürtem Betriebsvermögen
  3. Vermögensverlust durch Trickbetrug keine außergewöhnliche Belastung
  4. Geringwertige Wirtschaftsgüter noch bis Jahresende 2025 anschaffen
  5. Kindergeld trotz parallel ausgeübter Erwerbstätigkeit
  6. Lohnsteuer-Ermäßigung
  7. Verrechnung von Verlusten aus Aktienverkäufen
  8. Steueränderungsgesetz 2025

Kontakt
Hübenthal & Partner mbB

Hübenthal & Partner mbB
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft

Dipl.- Kfm. Gero Hübenthal
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Christian Schönfelder
Steuerberater

Dipl.- Kfm. Burkard Kretschmann
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Hastener Straße 11
42855 Remscheid

Telefon +49 - 2191 - 49 50 - 0
Telefax +49 - 2191 - 49 50 - 49

kontakt@huebenthal-partner.de